• Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Start
  • Kontakt
  • Impressum

BVP Lippe

Behandlung im Voraus planen

Ein Gesprächsangebot zur persönlichen Vorausplanung für den Fall schwerer gesundheitlicher Krisen.

Mehr erfahren

Warum Behandlung
im Voraus planen? 

Viele Menschen fragen sich

  • Was geschieht mit mir, wenn ich durch einen Unfall nicht mehr selbst mitteilen kann, welche Behandlung (z.B. Wiederbelebung, künstl. Beatmung oder Ernährung) ich mir wünsche und welche nicht?

  • Wie kann ich sicherstellen, dass meine Vorstellungen auch dann berücksichtigt werden? 

  • Welche Einschränkungen im körperlichen und oder geistigen Bereich bin ich bereit in Kauf zu nehmen?

Angehörige und Bevollmächtigte stehen dann vor der Frage

“Was hätte sie/er gewollt? Wie kann ich sie/ihn am Besten unterstützen?“

Besonders unter Zeitdruck im Notfall, stellt diese Aufgabe eine besondere Herausforderung dar. 

„Wir möchten, dass Sie so behandelt werden, wie Sie es sich wünschen, auch wenn Sie sich nicht mehr dazu äußern können.“

Unser Anliegen

  • Wir möchten Ihre Wünsche kennenlernen, verstehen und Ihnen bei der Umsetzung helfen 

  • Wir bieten an, Ihre Behandlungswünsche in Form einer Patientenverfügung aufzuschreiben 

  • Der Gesetzgeber hat das Hospiz-und Palliativgesetz geschaffen und im 132 g SGB V das Angebot der Gesundheitlichen Versorgungsplanung in Pflegeeinrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe verankert. 

  • Für gesetzlich Versicherte in kooperierenden Pflegeeinrichtungen ist das Angebot kostenfrei.

    Sprechen Sie uns gerne für ein individuelles Angebot an.

Unser Angebot

  • Wir bieten Ihnen Gesprächsangebote über den Behandlungswillen des Menschen für den Fall gesundheitlicher Krisen an 

  • Auf Wunsch können An- und Zugehörige und /oder Vertreter teilnehmen 

  • Unterstützung für Betreuer/Bevollmächtigte bei stellvertretender Vorausplanung, wenn der Klient dauerhaft nicht mehr selbst entscheiden kann. 

  • Der Hausarzt wird in den Gesprächsprozess miteinbezogen 

  • Wir helfen Ihnen, als Ergebnis dieser Gespräche eine Vorausplanung (z.B. Patientenverfügung) zu erstellen.
     
  • Dabei dokumentieren wir alle für den Notfall wichtigen Entscheidungen so, dass diese im Notfall Beachtung finden. 

  • W​ir unterstützen bei der Aktualisierung von Patientenverfügungen und Vertreterdokumentationen, wenn sich die gesundheitliche Situation oder die Behandlungswünsche im Laufe der Zeit verändern. 
Flyer (PDF)

 ​ Für Ihre persönliche Vorausplanung
stehen Ihnen nach DIV BVP* 
zertifizierte Gesprächsbegleiterinnen zur Verfügung

Ltd.Koordinatorin 
BVP Gesprächsbegleiterin

Claudia 
Peters

Anrufen E-Mail

 
Gesprächsbegleiterin

Katharina Klaas

Anrufen E-Mail


Kontakt

Ärztenetz Lippe

Anrufen E-Mail

BVP Lippe
Robert-Koch-Straße 2, 32756 Detmold

Telefon: 05231 458 250
Telefax: 05231 458 2525 

Impressum